Der grösste Teil der über 300 Anlagen ist bei verschiedenen Infrastrukturbetreiberinnen von diversen Bahnen im Einsatz. Dazu kommen verschiedene private Anschlussgleise sowie Lösungen für den individuellen Bedarf. Nachfolgend eine nicht abschliessende Auflistung von Infrastrukturen mit Anlagen der RGS-Bahnsicherheitstechnik AG als Referenzen:
- Appenzeller Bahnen AG (AB)
- Aare Seeland mobil AG (ASm)
- Aargau Verkehr AG (AVA)
- BLT Baselland Transport AG (BLT)
- BASF Schweiz AG (BASF)
- Berner Oberland-Bahnen AG (BOB)
- Chemin de fer de Jura (CJ)
- Chemin de fer de Provence (Frankreich)
- Coop Genossenschaft (Schweiz)
- Forchbahn AG (FB)
- Hafenbahn Schweiz AG (HBSAG)
- Holcim AG (Schweiz)
- Matterhorn Gotthard Bahn AG (MGB)
- Meiringen Innertkirchen Bahn (MIB)
- Nyon-Saint-Cergue-Morez (NStCM)
- Oensingen-Balsthal-Bahn AG (Oebb)
- Pilatus-Bahnen AG (PB)
- Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS)
- Rhätische Bahn AG (RhB)
- SAW System Management AG (SAW Schmitter)
- Schweizerische Bundesbahnen AG (SBB)
- Schweizerische Südostbahn AG (SOB)
- Schweizer Salinen AG
- Stanserhorn- Bahn AG (SthB)
- Sihltal Zürich Uetliberg Bahn AG (SZU)
- Tensol Rail SA
- Transports Vallée de Joux–Yverdon-les-Bain St. Croix SA (Travys)
- Tren Metroplitano de Cochabamba (TMdC, Bolivien)
- Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG)
- Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)
- Zentralbahn AG (zb)
